Nano Fitness bietet 2 Konzepte, je nach Standort und Investitionsmöglichkeiten, sowie die dedizierte Nano Gym System App.
Nano Fitness
Nano Fitness bietet 2 Konzepte, je nach Standort und Investitionsmöglichkeiten, sowie die dedizierte Nano Gym System App.
Mindestgröße des Standorts
ab 120 m2
Investitionskosten
ab EUR 35.690 netto
Beispielhafte monatliche Leasingrate
EUR 476
Gewinn bei 60% Auslastung pro Monat
EUR 3.571
Mindestgröße des Standorts
ab 65 m2
Investitionskosten
ab EUR 18.810 netto
Beispielhafte monatliche Leasingrate
EUR 345
Gewinn bei 60% Auslastung pro Monat
EUR 6.667
Nano Gym ist ein komplettes System aus mehreren Anwendungen, das dir ermöglicht, Trainings zu steuern und eine Gemeinschaft in deinem Club aufzubauen.
Durch die Zusammenarbeit mit Nano Fitness erhalten Sie umfassende Unterstützung in jeder Phase Ihrer Investition.
Wir vermitteln Ihnen unser Wissen und unsere Erfahrung, um ein erfolgreiches Fitnessstudio zu eröffnen.
Wir bieten hochwertigste Fitnessgeräte an. Zusätzlich erhalten Sie von uns einen TV und Zugang zur App.
Wir bewerten das Potenzial Ihrer Räumlichkeiten, entwerfen das Studiointerieur und wählen die passende Ausstattung aus.
Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung der Geräte durch Leasing.
Wir schulen Sie und Ihr Team in der Nutzung der App und der Geräte.
Dank unserer Zusammenarbeit mit der Agentur ProjectUP erhalten unsere Kunden in der Anfangsphase kostenlose Marketingunterstützung.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wann immer Sie uns brauchen.
Von der Installation der Geräte über die Wartung bis hin zur Entsorgung der Verpackung – wir sorgen dafür, dass Ihr Fitnessstudio betriebsbereit ist.
Alle drei Konzepte von Nano Fitness – Nano Gym, Nano Pilates und Nano Duo – basieren auf dem umgekehrten Training, das die Art und Weise, wie Workouts durchgeführt werden, revolutioniert.
Bei herkömmlichen Gruppentrainings trainiert der Trainer zusammen mit den Teilnehmern, die seine Bewegungen nachahmen. Doch dieses Modell funktioniert beim funktionellen Training nicht – die Übungen sind zwar spannend, aber oft zu technisch, als dass Anfänger sie selbstständig korrekt ausführen könnten. Zudem kann sich der Trainer nicht gleichzeitig auf die eigene Ausführung und die Korrektur der Teilnehmer konzentrieren.
Die Lösung ist das umgekehrte Training – die Teilnehmer folgen den Übungen auf einem Bildschirm, wo die Bewegungen Schritt für Schritt angezeigt werden. Währenddessen bewegt sich der Personal Trainer durch den Raum, korrigiert Fehler und motiviert die Teilnehmer für ein effektiveres Training. So erhält jeder mehr individuelle Aufmerksamkeit, verbessert seine Technik und erreicht schneller seine Ziele.
Strażnicza 1, 82-300 Elbląg, Poland